Unsere Verantwortung
Das Team der Deutschen Bahn hat den Umweltschutz bei den Bauprojekten auf der Elbinsel jederzeit im Blick. Es ist von Anfang bis Ende in jeder Planungsphase dabei, ökologische, wirtschaftliche und soziale Belange bestmöglich zu vereinen. Die zentrale Fragestellung lautet: Wie wirken sich die Vorhaben auf die Umwelt aus? Wenn das klar ist, können Flora, Fauna und die Menschen gezielt geschützt werden.
Umweltschutz bei der Bahn
Die Schiene ist der umweltfreundlichste Verkehrsträger. Mit „Das ist grün.“ bündelt die DB seit Oktober 2017 sämtliche Umweltschutz-Projekte unter einem Dach.
mehr erfahren
Lärm- und Erschütterungsschutz
Sowohl für die Bauphase als auch für den späteren Bahnbetrieb ist der Schall- und Erschütterungsschutz ein wichtiger Teil der Projektplanung und fester Bestandteil der Planfeststellungsverfahren.
mehr erfahren
Natur- und Artenschutz
Der Schutz von Umwelt und Natur spielt bei der Deutschen Bahn eine bedeutende Rolle - auch beim Bau von Infrastrukturprojekten.
mehr erfahren
Flächenmanagement
Die Erneuerung der Bauwerke auf der Elbinsel bedeutet mehr als nur den Einschub neuer Brücken. Die zahlreichen Maßnahmen wie die Einrichtung von Rettungswegen, Baustelleneinrichtungsflächen oder Baustraßen brauchen Platz.
mehr erfahren
Wasser: Schutz der Elbe und anderer Gewässer
Gewässer sind ein wesentlicher Bestandteil des Naturhaushalts. Sie dienen als Lebensgrundlage für den Menschen sowie als Lebensraum für Tiere und Pflanzen und gelten daher als besonders schützenswert.
mehr erfahren
Folgen Sie uns!